AGB & Regeln

Regeln

Allgemein

Es liegt in der Verantwortung jedes Spielers, alle Regeln und Richtlinien vor der Teilnahme an einem Match zu lesen und vollständig zu verstehen.

Sobald ein Ergebnis gemeldet wird, hat der andere Spieler 15 Minuten Zeit, um das Ergebnis zu bestätigen oder zu bestreiten, bevor es automatisch bestätigt wird.

Sollte für ein Match innerhalb von zwei Stunden nach der Annahme kein Ergebnis gemeldet werden, wird es als null und nichtig betrachtet. Es wird nicht auf den Spielerprofilen reflektiert und die Gelder werden auf die Spielerkonten der Spieler zurückerstattet.

Matches sind nur gültig, wenn sie mit den im Match aufgeführten Gamertags gespielt werden. Wenn das gesamte Match trotzdem gespielt, verloren und dann bestritten wird, wird der Dispute nicht berücksichtigt.

Keine Gäste! Obwohl wir deine Freunde definitiv dazu ermutigen, dich anzufeuern, erlauben wir anderen Leuten nicht, unter deinem Account zu spielen, anstatt unter dir selbst.

Das absichtliche Verlieren von Spielen um dem anderen Spieler Punkte zu schenken ist strengstens untersagt!

Absprachen und das Gegenseitige „pushen“, also das abwechselnde Verlieren und Gewinnen von Matches ist untersagt. Wir behalten uns vor die beteiligten Spieler bereits bei Verdacht mit einem Ban zu belegen!

Disputes

Um ein genaues und faires Urteil für alle Disputes zu treffen, empfehlen wir dringend die Aufzeichnung aller Spielergebnisse, Verbindungsabbrüche, Regelverstöße etc per Screen-Recording. Der VIDEO-Beweis ist der beste Weg zu zeigen, dass etwas schief gelaufen ist. Klicke hier, um herauszufinden, wie man Videobeweise aufnimmt und hochlädt! Kingsleague behält sich das Recht vor, ein Match für null und nichtig zu erklären, wenn kein Urteil gefällt werden kann.

Wenn ein Spieler eine Regel bricht, während er das Match verliert oder während das Match unentschieden ist und sein Gegner das Match sofort beendet, verliert der Spieler, der die Regel gebrochen hat, das Match.

Wenn ein Spieler eine Regel bricht, während er in Führung liegt und der Gegner das Match sofort beendet, wird das Match abgebrochen und beide Spieler erhalten ihre Startgebühren zurück.

WARNUNG: Das Einreichen von falschen oder gefälschten Ergebnissen führt zu finanziellen Strafen, einschließlich der Möglichkeit, den gesamten Kontostand einzufrieren! Wenn du ungenaue oder gefälschte Informationen / Beweise in dem Versuch, zu täuschen, meldest, wird der Dispute automatisch zu einer Niederlage führen, du den vollen Betrag des Spiels verlieren und deine Konto genauerer Prüfung unterzogen sowie möglicherweise gesperrt werden. Die Nutzer sollten nicht versuchen, ihren Gegner oder die Kingsleague in irgendeiner Weise zu täuschen.

Kingsleague wird nicht von Electronic Arts, Activision, Microsoft, Xbox, Sony, oder Playstation unterstützt, ist nicht direkt mit ihnen verbunden oder von ihnen gesponsert. Alle Inhalte, Spieltitel, Handelsnamen und/oder Handelsaufmachungen, Marken, Grafiken und zugehörige Bilder sind Marken und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Eigentümer.

AGB der Kingsleague Germany GmbH (nachfolgend „Kingsleague“).

1. Allgemeines

1.1. Definitionen

1.1.1. Kingsleague bezeichnet sowohl die Kingsleague Germany GmbH als auch, je nach Kontext, die Software/App und alle im Zusammenhang mit ihr stehenden Funktionäre und aktive Mitarbeiter.

1.1.2. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jeder Nutzer, dessen handeln überwiegend weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.1.3. Schriftliche Form umfasst auch solche Erklärungen, die per E-Mail übermittelt werden.

1.1.4. Ein Match bezeichnet ein Spiel zwischen zwei oder mehr registrierten Nutzern, unabhängig vom konkreten Spieletitel und dem konkreten Einsatz.

1.2. Geltungsbereich, Mitteilungen und Änderungen dieser AGB

1.2.1. Alle Dienstleistungen der Kingsleague („Dienste“) erfolgen nur auf der Grundlage der jeweils gültigen AGB von Kingsleague. Der Nutzer erklärt sich mit seiner Registrierung mit den AGB sowie deren ausschließlicher Geltung einverstanden. In Fassungen dieser AGB, die nicht auf deutsch sind, ist stets die deutsche rechtliche Bedeutung der Wörter entscheidend, auch wenn diese in anderen Rechtssystemen andere Bedeutungen haben.

1.2.2. Sämtliche Erklärungen, die im Zusammenhang des mit Kingsleague abzuschließenden Nutzungsvertrags übermittelt werden, müssen schriftlich erfolgen. Die E-Mail-Adresse lautet [email protected]

1.2.3. Kingsleague behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, falls dies zur Anpassung an Entwicklungen nötig ist. Die sodann geänderten AGB verschickt Kingsleague via E-Mail spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten an die Nutzer. Der Nutzer hat ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht ab Mitteilung der Anpassung, welches er schriftlich ausüben muss. Tut er dies nicht, werden die Änderungen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens Vertragsbestandteil. Auf diese Folge wird der Nutzer in der Mitteilung hingewiesen.

1.3. Vertrag, Vertragsparteien

1.3.1. Der Nutzungsvertrag zwischen Kingsleague und den Nutzern läuft auf unbestimmte Zeit. Der Nutzer kann diesen jederzeit schriftlich kündigen, sofern er sich nicht in einem laufenden Match befindet oder ein offenes Ticket vorliegt.

1.3.2. Vertragspartner der Nutzer ist die Kingsleague Germany GmbH mit Geschäftssitz in Eben 1, 83703 Gmund am Tegernsee. Kingsleague bietet ihre Dienste nur für uneingeschränkt geschäftsfähige Nutzer an. Kingsleague ist berechtigt, diese Voraussetzung jederzeit und ohne Anlass zu überprüfen. Hierbei ist der Nutzer zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere durch Vorlage geeigneter Dokumente. Sollte ein Nutzer dieser Mitwirkungspflicht nicht nachkommen, hat Kingsleague das Recht, das jeweilige Konto zu löschen und den Nutzer zu sperren.

1.3.3. Sollte einem Nutzer bekannt werden, dass die Dienste auch von Minderjährigen genutzt werden, so bitten wir um eine Mitteilung mit den entsprechenden Informationen an [email protected].

1.3.4. Die Nutzer haben alle Gesetze zu beachten, die im Land ihres Wohnsitzes gelten. Sollte ein Nutzer die Dienste der Kingsleague nutzen, obwohl es die jeweiligen örtlichen Gesetze oder Bestimmung einschränken oder verbieten, kommt kein Vertrag mit Kingsleague zustande. Kingsleague übernimmt für die rechtliche Zulässigkeit des Angebots keine Haftung.

1.3.5. Nutzer, die in der Vergangenheit bereits von der Kingsleague gesperrt wurden, sind von jeder zukünftigen Nutzung ausgeschlossen.

2. Registrierung

2.1. Die Nutzung der Kingsleague-App setzt die Registrierung der User voraus. Alle User müssen volljährig sein. Die Registrierung ist kostenlos, es gibt keine Registrierungsgebühr. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung, Kingsleague kann die Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen.

2.2. Es ist nicht erlaubt, sich mehrmals bei Kingsleague anzumelden, sowie als auch mehrere Mitgliederkonten einzurichten, zu führen oder zu nutzen. Ein Mitgliederkonto ist nicht auf andere Personen übertragbar.

2.3. Der Nutzer hat die für die Registrierung bereitgestellte Eingabemaske zu nutzen und vollständige sowie wahrheitsgemäße und aktuelle Angaben zu machen. Nachträglich eintreten Veränderungen dieser Daten (z.b. Anschrift oder Bankverbindung) sind durch den User unverzüglich zu aktualisieren und nachzuweisen.

2.4. Der Nutzer hat einen Spielernamen zu wählen, der nicht aus einer E-Mail- oder Internetadresse besteht, Rechte Dritter verletzt oder gegen die guten Sitten verstößt. Dieser Spielername ist für alle anderen Nutzer sichtbar.

2.5. Das vom Nutzer zu wählende Passwort darf aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Spielernamen identisch sein und kann nachträglich je nach Bedarf geändert werden. Das Passwort ist vom Mitglied geheim zu halten und regelmäßig zu ändern. Verstößt das Mitglied gegen diese Sorgfaltspflichten und folgt hieraus der unberechtigte Zugriff eines Dritten auf das Nutzerkonto, geht dies zu Lasten des Nutzers und Kingsleague trifft keine Schadensersatzpflicht.

2.6. Der Nutzer stellt Kingsleague von allen Ansprüchen Dritter frei, die daraus resultieren, dass ein schuldhafter Verstoß gegen diese Sorgfaltspflichten beim Registrierungsprozess vorliegt. Dies umfasst auch die der Kingsleague entstehenden Kosten der Rechtsverteidigung.

3. Umfang der Nutzung

3.1. Die Nutzung der Kingsleague kann an von Kingsleague bestimmte Voraussetzungen geknüpft werden, wie beispielsweise die Art der Mitgliedschaft (falls unterschiedliche Arten bestehen), Mindestalter, Zahlungsnachweis, Anzahl der bereits absolvierten Spiele oder Identitätsverifikation.

3.2. Der Anspruch des Nutzers auf Nutzung der Kingsleague und ihrer Funktionen beschränkt sich auf den aktuellen Stand der Technik. Zeitweilige Beschränkungen können sich durch technische Störungen wie etwa der Unterbrechung der Telekommunikation, der Stromversorgung sowie Hard- und Softwarefehlern ergeben.

3.3. Es ist die Verantwortung der Nutzer, für die Aktualität und Geeignetheit der von ihnen eingesetzten Hard- und Software sowie die entsprechende Internetverbindung zu sorgen. Die Kingsleague trägt für die Funktionsfähigkeit der Medien, über die die Spiele abgehalten werden, keine Verantwortung. Selbiges gilt für Kosten, die bei der Nutzung jener Medien entstehen.

3.4. Es können Wartungszeiten durchgeführt werden, um die Sicherheit, Integrität und Leistungsfähigkeit der Server zu gewährleisten. Diese werden den Nutzern, wenn möglich, vorher angekündigt.

4. Schließung oder Deaktivierung des Kontos

4.1. Der Nutzer kann sein Konto selbständig zu jeder Zeit schriftlich kündigen und schließen, sofern er sich nicht in einem laufenden Match befindet oder ein offenes Ticket vorliegt. Ein etwaig verbleibendes Guthaben wird dem Nutzer binnen 30 Kalendertagen nach Schließung ausgezahlt.

4.2. Kingsleague behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen ein Nutzerkonto jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu schließen. Dies gilt insbesondere bei Inaktivität einzelner Nutzer, welche vorliegt wenn ein Nutzer in 6 Monaten weniger als 3 Matches gespielt hat. Über eine solche Maßnahme wird der Nutzer per E-Mail benachrichtigt. Im Falle der Schließung wird das Konto des Nutzers unwiderruflich gelöscht und ein etwaig verbleibendes Guthaben dem Nutzer binnen 30 Kalendertagen nach Schließung ausgezahlt. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung fällt eine einmalige Auszahlungsgebühr i.H.v. EUR 15,00 an, die mit dem Guthaben verrechnet wird. Es besteht ein Zurückbehaltungsrecht an dem Guthaben des Nutzers für etwaige Ansprüche von Kingsleague.

4.3. Kingsleague behält sich das Recht vor, jegliches sich auf dem Konto befindende Guthaben, insbesondere aber nicht beschränkt auf Gewinne, einzubehalten und/oder das Konto zu deaktivieren, sollte Kingsleague den berechtigten Grund zur Annahme haben, dass

4.3.1. Der Nutzer mehr als ein aktives Konto bei Kingsleague hat;

4.3.2. Der Name und die sonstigen Angaben nicht mit dem Namen und den sonstigen Angaben auf der Kredit- oder EC-Karte oder anderer Zahlungskonten, die für Einzahlungen bei Kingsleague verwendet werden, übereinstimmen;

4.3.3. Der Nutzer sich an einer Kingsleague Bonusaktion beteiligt und Auszahlungen beantragt hat, bevor der Nutzer die jeweiligen Bonusbedingungen erfüllt hat;

4.3.4. Der Nutzer bei der Registrierung und/oder im Laufe seiner Vertragsbeziehung mit Kingsleague unrichtige oder irreführende Angaben gemacht hat;

4.3.5. Der Nutzer es versäumt, die angeforderten korrekten Identifikationsdokumente innerhalb des geforderten Zeitrahmens vorzulegen;

4.3.6. Der Nutzer das 18. Lebensjahr nicht vollendet hat;

4.3.7. Der Nutzer das Produktangebot von Kingsleague aus einem Land, in dem die Services/angebotenen Leistungen gesetzlich verboten sind, nutzt;

4.3.8. Der Nutzer Gelder, welche aus kriminellen, sonstiger illegalen oder nicht autorisierten Aktivitäten stammen einzahlt;

4.3.9. Der Nutzer betrügt, versucht zu betrügen oder jemanden betrogen hat oder der Nutzer ein System angewandt oder genutzt hat (einschließlich Maschinen, Roboter, Computer, Software oder andere automatisierte Systeme), das dazu entwickelt wurde oder in der Lage ist, die Nutzeranwendung und/oder Software zu schädigen, oder mit anderen Nutzern konspiriert oder versucht hat, zu konspirieren, um Kingsleague oder andere Nutzer zu betrügen;

4.3.10. Der Nutzer es (bewusst oder unabsichtlich) einem Dritten ermöglicht hat, sein Konto zu nutzen;

4.3.11. Der Nutzer Spiele im Auftrag oder auf Rechnung von Dritten, Vermittlern oder deren Angestellten durchführt;

4.3.12. Der Nutzer die Förderung, Ermutigung oder Teilnahme an Aktivitäten, die Hacking, Phishing, die Verbreitung gefälschter Dienste oder die Nutzung oder Erstellung von Exploits, Cheats, Bugs, Fehlern oder undokumentierten Features beinhalten, betreibt, außer zum alleinigen Zweck der privaten und direkten Benachrichtigung der Kingsleague;

4.3.13. Der Nutzer Materialien oder Informationen durch die Kingsleague bereitstellt, die ein Recht auf geistiges Eigentum, ein Recht auf Privatsphäre, ein Recht auf Öffentlichkeit oder ein anderes Recht einer Person oder Einrichtung verletzen oder sich als eine andere Person ausgibt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Prominente und Mitarbeiter der Kingsleague.

4.4. Eine vorherige Abmahnung ist für diese Maßnahmen nicht erforderlich, denn der Schutz der anderen Mitglieder ist vorrangig.

4.5. Bereits getätigte Einsätze und ausstehende Spiele, welche gültig sind und nicht gegen diese AGB verstoßen, bleiben von der Kontoschließung bzw. Deaktivierung unberührt.

5. Teilnahme an Spielen

5.1. Die auf der Kingsleague angezeigten Spieletitel sowie die Konsolen oder Plattformen, über die sie gespielt werden, müssen vom Nutzer selbst legal erworben worden sein. Die Kingsleague hat keinerlei Rechte an deren Inhalten. Es besteht keine Haftung von Kingsleague für diesbezügliche Ausfälle oder Defekte der Spieletitel und Konsolen oder Plattformen.

5.2. Kingsleague behält sich das Recht vor, die Anzahl der Teilnehmer an Matches und Turnieren, auch zeitlich, zu begrenzen.

5.3. Die Einsätze der Nutzer abzüglich der Match-Gebühren bilden das Preisgeld für das Match. Die von der Kingsleague einbehaltene Match-Gebühr errechnet sich als Anteil i.H.v. 10 % der jeweiligen Einsätze und wird automatisch vom Einsatz abgezogen. Der Gewinner des Matches erhält das Match-Preisgeld, indem es seinem virtuellen Guthabenkonto gutgeschrieben wird.

5.4. Die Bestimmungen auf der Kingsleague, die die Regeln, Bedingungen und Vertragsbestimmungen für die Absolvierung der Spiele regeln, die auf der Kingsleague zu finden sind, sind integraler Bestandteil dieser AGB. Die Nutzer haben sich an diese Regeln zu halten.

6. Einzahlungen und Gebühren

6.1. Nach erfolgreicher Registrierung kann der Nutzer sein virtuelles Geldguthabenkonto aufladen. Dies erfolgt über ein von Kingsleague zugelassenes Bezahlsystem (beispielsweise Überweisung, Paypal, Kreditkarte etc.) auf das von Kingsleague benannte Verwaltungskonto. Hierbei kann Kingsleague einen Höchst- und Mindestbetrag festlegen. Es erfolgt keine Verzinsung des Geldes auf dem Verwaltungskonto.

6.2. Verursacht die Einzahlung auf das Spielerkonto und die Bearbeitung Sonderkosten des Zahlungsverkehrs, insbesondere auf Grund von Zahlungsretouren oder erhöhten Bankgebühren für Überweisungen aus dem Ausland oder in das Ausland (z.B. bei Auszahlungen von Gewinnen oder Guthaben), ist Kingsleague berechtigt, diese Kosten dem Spielerkonto zu belasten. Für die Bearbeitung von Zahlungsretouren berechnet Kingsleague die jeweils tatsächlich anfallenden Rücklastschriftgebühren sowie jeweils EUR 3,50 für jede Mahnmitteilung nach Eintritt des Verzuges. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens, insbesondere Vergütungen Dritter für die Bearbeitung von Zahlungsretouren (z.B. Inkasso- und Rechtsanwaltskosten oder Kosten eines Payment Service Providers), bleibt in jedem Fall vorbehalten. Der Nutzer trägt sämtliche Kosten, wenn eine Gutschrift auf das Spielerkonto aus vom Nutzer zu vertretenden Gründen (z.B. Rücklastschriften aufgrund von Widerruf, mangelnder Kontodeckung oder falscher Kontonummer) rückbelastet wird. Ferner ist Kingsleague in diesem Falle berechtigt, mit dem Einzug hieraus entstehender Forderungen ein Inkassounternehmen zu beauftragen und die Forderungen inkl. entstandener Kosten gegen den Nutzer an das Inkassounternehmen abzutreten.

6.3. Kingsleague behält sich vor, die Bonität des Mitgliedes in geeigneter Weise zu überprüfen und hierzu personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Einzahlungsbetrag einschließlich Bearbeitungsgebühren) an die Auskunfteien InFoScore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, SCHUFA Holding AG, Geschäftsstelle Berlin, Mariendorfer Damm 1-3, 12099 Berlin und/oder Informa Unternehmensberatung GmbH, Freiburger Str. 7, 75179 Pforzheim zu übermitteln, die von diesen gespeichert und für Zwecke einer Bonitätsprüfung verarbeitet werden. Außerdem werden Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren von den genannten Auskunfteien bezogen.

6.4. Die Gewinne, Einsätze und Gebühren werden direkt auf den Spielerkonten durch Kingsleague verrechnet. Führt diese Verrechnung aus welchem Grund auch immer zu einer Unterdeckung, ist der Nutzer zum unverzüglichen Nachschuss bis auf einen positiven Guthabenbetrag verpflichtet.

6.5. Mit der Zahlung erklärt der Spieler, eine Sicherheitsleistung durch Hinterlegung von Geld (§§ 232f BGB) auf Ansprüche von Kingsleague auf Entgelt (§ 675 BGB) und Aufwendungsersatz (§ 670 BGB) sowie Vertragsstrafe und Schadensersatz zu erbringen.

7. Virtuelles Geldguthabenkonto

7.1. Dem Nutzer wird nach dem unwiderruflichen Zahlungseingang auf dem Verwaltungskonto von Kingsleague der entsprechende Betrag auf seinem virtuellen Geldguthabenkonto gutgeschrieben. Dies kann sodann von dem Nutzer ausschließlich für die von Kingsleague angebotenen Funktionen eingesetzt werden (z.B. Einsatz für Spiele). Sämtliche kostenpflichtigen Dienste (insbesondere die Matchgebühren) sowie Boni, Sonderzahlungen und ähnliches werden auf dem virtuellen Geldguthabenkonto verrechnet.

7.2. Das Guthaben darf höchstens EUR 10.000,00 betragen. Bei Überschreitung wird dem Nutzer automatisch der Differenzbetrag zu den höchstens zulässigen EUR 10.000,00 ausgezahlt.

7.3. Bonus Balance Guthaben wird sukzessive durch den Einsatz von Geld freigeschaltet und dem Geldguthabenkonto gutgeschrieben. Vorher kann es nicht gesetzt oder ausgezahlt werden. Es verfällt 30 Tage nachdem es gutgeschrieben wurde. Hierbei erfolgt keine weitere Benachrichtigung oder Rückerstattung.

8. Auszahlungen

8.1. Der Nutzer kann, unbeschadet des 4.1., die Auszahlung seines Guthabens beantragen, soweit dieses mindestens EUR 10,00 beträgt. Voraussetzung der Auszahlung ist, dass die Identitätsverifikation des Nutzers erfolgreich durchgeführt wurde und eine Transkation des Nutzers stattgefunden hat. Die Identitätsprüfung verpflichtet den Nutzer unter anderem dazu, eine Kopie seines Identitätsnachweises (Personalausweis, Reisepass) vorzulegen sowie weitere Maßnahmen zur Identitätsprüfung (z.B. Interaktion per Video) zu absolvieren.

8.2. Für die Auszahlungen gilt, dass jedem Nutzer pro Kalendermonat eine kostenlose Auszahlung zusteht. Darüber hinaus können allgemeinen Bearbeitungsgebühren so anfallen wie auf Kingsleague dargestellt. Es gilt zudem die regelmäßige Verjährungsfrist des § 195 BGB. Spielt das Mitglied innerhalb von jeweils sechs Monaten weniger als drei Spiele, kann Kingsleague eine Inaktivitätsgebühr in Höhe von einmalig EUR 6,00 für die Aufrechterhaltung der Registrierung erheben.

8.3. Die Auszahlung erfolgt spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen nach Überprüfung des Auszahlungsantrags an die für die Einzahlung hinterlegte Zahlungsadresse mit für Kingsleague schuldbefreiender Wirkung. Sollte die Auszahlung nicht möglich sein, muss der Nutzer nach Mitteilung durch Kingsleague eine alternative Zahlungsadresse innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Mitteilung angeben. Kommt er dieser Aufforderung nicht nach oder ist auch die alternative mitgeteilte Zahlungsadresse nicht empfangsbereit, behält sich Kingsleague das Recht vor, eine monatliche Gebühr von EUR 10,00 für die Verwahrung des Guthabens zu erheben. Diese Gebühr wird vom Guthaben des Nutzers abgezogen.

8.4. Es ist nicht möglich, Boni und aus Aktionen und Verlosungen stammende Guthaben auszahlen zu lassen. Der Nutzer wird in diesen Fällen vorweg darauf hingewiesen, dass diese Beträge nur dem auf dem virtuellen Geldguthabenkonto gutgeschrieben werden. Explizit ausgenommen hiervon sind solche Preise, die der Nutzer durch Platzierung in den periodisch ausgetragenen Kingsleague Tabellen erzielt.

8.5. Die Kingsleague betreibt aktive Geldwäschebekämpfung. Alle Transaktionen werden geprüft, um Geldwäsche zu verhindern und verdächtige Transaktionen werden den zuständigen Behörden gemeldet.

9. Kommunikation

9.1. Die Mitglieder können untereinander Kontakt aufnehmen, z.B. wenn sie sich für ein Spiel herausfordern oder anderweitig über die Kingsleague interagieren. Sie verpflichten sich hierbei nur solche Inhalte auszutauschen, die

9.1.1. frei von offensichtlicher und getarnter Werbung sind;

9.1.2. weder unsachlich, unwahr, ehrverletzend, herabwürdigend, verleumderisch, sittlich anstößig noch pornographisch oder sonst strafrechtlich relevant sind;

9.1.3. keine Rechte Dritter verletzen;

9.1.4. keine Viren, Computerprogramme oder andere Malware enthalten, die die Funktionsweise fremder Computersysteme beeinträchtigen;

9.1.5. keine Umfragen oder Kettenbriefe sind;

9.1.6. nicht ausschließlich zum Zweck der Verbreitung eines politischen, weltanschaulichen oder religiösen Bekenntnisses erfolgen;

9.1.7. nicht dem Zweck dienen, persönliche Daten von Nutzern ohne das jeweilige ausdrückliche Einverständnis zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln, zu speichern oder zu nutzen.

9.2. Kingsleague behält sich das Recht vor, missbräuchliche Kommunikation zu sperren, zu löschen und gegebenenfalls den zuständigen Behörden Auskunft diesbezüglich zu erteilen. Kingsleague behält sich ferner das Recht vor, jegliches sich auf dem Konto befindende Guthaben, insbesondere aber nicht beschränkt auf Gewinne, einzubehalten und/oder das Konto zu deaktivieren, sollte missbräuchliche Kommunikation vorliegen.

10. Öffentlichkeitsarbeit und Lizenzierung

10.1. Kingsleague erhält von den Nutzern an allen Uploads, Bildern, Screenshots, Beiträgen und sonstigen Nutzererzeugnissen sowie Übermittlungen auf der Plattform ein zeitlich und räumlich unbeschränktes, vergütungsfreies, einfaches Nutzungsrecht.

10.2. Alle Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass Kingsleague die Nutzernamen, Aufnahmen bzw. Screenshots, Informationen zu der Höhe der erzielten Gewinne eines Nutzers und sonstige auf der Kingsleague erzeugten Daten nach eigenem Ermessen im Rahmen seiner Marketingaktivitäten, zum Zwecke der Werbung, Berichterstattung und Veröffentlichung in allen Medien öffentlich zugänglich machen, nutzen und vervielfältigen darf. Es besteht für den Nutzer kein Anspruch auf Vergütung.

11. Leistungsverzögerungen

Die aufgrund von höherer Gewalt oder besonderer nicht vorhersehbarer Ereignisse (z.B. Ausfall von Subunternehmern, Naturgewalten, Terror, sonstige nicht von Kingsleague zu vertretende Umstände) eintretenden Leistungsverzögerungen hat Kingsleague nicht zu vertreten. Es entsteht ein Recht von Kingsleague in diesen Fällen die Leistung entsprechend zu verschieben, sowie als auch vom Vertrag zurückzutreten, wenn es sich um ein dauerhaftes Leitungshindernis handelt.

12. Links

Die Kingsleague kann Links oder Verweise auf andere Websites anbieten. Die Kingsleague hat keine besonderen Kenntnisse über die auf diesen anderen Websites enthaltenen Informationen und preist keine Unternehmen oder Produkte an, zu denen sie verlinkt. Die Kingsleague trägt keine Verantwortung für die Inhalte oder Richtlinien dieser anderen Websites und übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Zugriff auf oder Verwendung solcher anderen Websites entstehen. Wenn sich die Nutzer für den Zugriff auf eine der fremden Websites entscheiden, mit denen die Website verlinkt ist, trägt die Kingsleague hierfür keine Verantwortung. Die Kingsleague behält sich das Recht vor, einen Link oder ein Verlinkungsprogramm jederzeit zu beenden.

13. Widerruf

13.1. Sollte der Nutzer sich für eine elektronische Zahlungsmethode entscheiden, schließt er bei ordnungsgemäßer Ausführung des Zahlungsauftrages jeglichen Widerruf oder ähnliche Handlungen aus.

13.2. Nachfolgende Belehrung über das Widerrufsrecht gilt für Nutzer, die Verbraucher sind:

Beginn der Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Kingsleague Germany GmbH

Eben 1

83703 Gmund am Tegernsee

Email: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

13.3. Im Falle des Widerrufs kann folgendes Formular ausgefüllt und an die Geschäfts- oder Email-Adresse zurückgeschickt werden:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

(*) Unzutreffendes streichen

14. Verfügbarkeit und Haftung

14.1. Kingsleague haftet nicht dafür, dass seine Dienste zu jeder Zeit und von jedem Ort aus verfügbar sind und genutzt werden können. Ebenso wird keine Haftung dafür übernommen, dass Eingabe-, Übertragungs- und/oder Auswertungsfehler sowie Schäden, die durch eine missbräuchliche Nutzung des Benutzerkontos durch einen Dritten beim Nutzer entstehen.

14.2. Insoweit als in diesen AGB nichts anderes geregelt ist, sind vorbehaltlich der indisponiblen gesetzlichen Ausnahmen Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Nutzers gleich aus welchem Rechtsgrund gegen Kingsleague ausgeschlossen. Dies gilt auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Kingsleague.

15. Salvatorische Klausel, Rechtswahl, Gerichtsstand

15.1.Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder eine später in sie aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam, nicht durchführbar oder nichtig sein oder werden oder sollte sich eine Lücke in diesen AGB oder ihren Ergänzungen herausstellen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

15.2. Auf sämtliche Verträge zwischen Kingsleague und dem Nutzer findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und anderer Einheitsrechte Anwendung.

15.3. Soweit es sich beim Nutzer nicht um einen Verbraucher handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Kingsleague Berlin, Deutschland. Hat der Nutzer, der Verbraucher ist, keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder ist sein Wohnort oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der gerichtlichen Geltendmachung nicht bekannt, ist der Gerichtsstand Berlin, Deutschland. Kingsleague ist jedoch stets auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers Klage zu erheben.