Hacker sind ein großes Problem in der Gamingszene. Man kann sie in fast jedem Genre finden. Sie nehmen einem den Spaß am Spiel und haben in der Vergangenheit ganze Spiele unspielbar gemacht. Besonders in Shooter-Games sind Hacks wie Aimbot und Wallhack weit verbreitet…
Wir von Kingsleague wollen einen Raum schaffen, in dem Hacker keinen Platz und absolut keine Chance haben. Unser Ziel ist es, eine sportliche und faire Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Spieler sicher und wohl fühlen können. Vor allem, wenn es um Ihr eigenes Geld geht.
Es ist unsere höchste Priorität, Kingsleague sauber zu halten!
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Hackern:
Diejenigen, die irgendwelche Hacks etc. aktiviert haben, was ihnen einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschafft.
Darüber hinaus gibt es diejenigen, die direkt über die App/Website selbst betrügen und versuchen zu täuschen.
Was genau sollte man tun, wenn man während eines Matches auf Kingsleague auf einen Hacker trifft?
Im Folgenden wollen wir dir verschiedene Szenarien aufzeigen und erklären, wie du im Anschluss dagegen vorgehen kannst, wenn Dir etwas verdächtig vorkommt.
1. In-Game Hacker
- Zufälliger Spieler in der Lobby
-> Wenn du mit deinem Gegner in einer Lobby spielst, in der sich ein offensichtlicher Hacker befindet, solltest du sofort mit deinem Gegner sprechen und die Challenge neu starten, d.h. in eine neue Lobby wechseln.
Sollte die Situation eintreten, dass dein Gegner dir nicht glaubt oder den Hacker nicht bemerkt hat, solltest du unbedingt Beweise in Form von Clips liefern. Wenn der Gegner nicht überzeugt ist, sind wir die Institution, welche die Entscheidung trifft. Die Beweise sollten uns im Dispute vorgelegt werden.
Wir werden dann die ganze Sache im Hintergrund betrachten und auf der Grundlage des vorhandenen Materials eine Entscheidung treffen.
Wenn aber offensichtlich und unmissverständlich ein Hacker in der Lobby sitzt, werden wir das sicherlich erkennen und entsprechend vorgehen.
- Dein Gegner bei Kingsleague
-> Wir bei Kingsleague haben eine 0-Toleranz-Politik gegenüber Hackern. Wenn du der Meinung bist, dass dein Gegner nicht fair spielt, bitten wir dich dringend, uns brauchbare Beweise zu schicken und einen Disput anzulegen.
Sollte sich dein Verdacht bewahrheiten, werden wir ihn sofort aus Kingsleague bannen.
Bitte beachte jedoch, dass zu häufige und vor allem unbegründete Anschuldigungen nicht erwünscht sind und auch grob unsportlich sind. Solche Fälle sollten nur dann gemeldet werden, wenn die Fakten eindeutig sind und du dir sicher sind.
WICHTIG: Bitte bereite für beide Fälle IMMER entsprechendes Videomaterial vor, damit keine Probleme entstehen und wir solche Spieler aus unserer Community entfernen können.
2. Wann erstelle ich einen Dispute?
Ein Dispute entsteht, wenn beide Spieler den Sieg beanspruchen. Wenn Du mit deinem Gegner nicht einer Meinung bist, bitten wir dich, sofort einen Disput zu eröffnen.
Wie verhalte ich mich bei einem Dispute?
Wenn du auf einen Hacker triffst, wie in Absatz 1 beschrieben, solltest du die folgenden Schritte einleiten:
- Bitte trage den Sieg zuerst für dich ein, damit wir den Vorfall sofort überprüfen können.
- Beschreibe den Vorfall und versuche zu erklären, was genau passiert ist.
- Halte Beweise in Form von Screenshots/Clips etc. bereit und lade diese im entsprechenden Streitfall hoch.
- Wenn die Beweise nicht ausreichen, werden wir dich kontaktieren und das Problem gemeinsam lösen.
Wir sind dankbar für jeden User, der uns nützliche Tipps gibt und uns hilft, die Community vor Hackern zu schützen und diese herauszufiltern! Wir wollen ein fairer Ort sein, mit fairen Wettbewerben und einer fairen Community, in der Unehrlichkeit und Betrug absolut keine Chance haben. Sportlichkeit hat für uns oberste Priorität und ist Teil unserer Vision, einen guten Ort für jeden Spieler zu schaffen.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass nur das Können zählt und nur derjenige gewinnt, der am besten spielen kann, nicht derjenige, der am besten betrügen kann!
Wenn du dir weitere Blogartikel durchlesen möchtest, klick hier!