Bei allem, was wir tun, legen wir großen Wert auf Ehrlichkeit, Fairness und Sportsgeist. Deswegen haben wir bei Kingsleague ein Konzept entwickelt, um unsere Spieler in 3 verschiedene Skill Level zu unterteilen.
Warum gibt es verschiedene Skill Level auf Kingsleague?
Niemand mag es zu verlieren, schon gar nicht wenn man regelrecht vorgeführt wird und keine Chance hat. Man ist frustriert und hat in den meisten Fällen keinen Bock mehr weiter zu zocken. Um dies zu verhindern, gibt es bei uns unterschiedliche Kingsleague Skill Level, welche in die Ränge Bronze, Silber und Gold gegliedert sind. Damit haben wir gewährleistet, dass du nicht zufällig Spieler herausfordern musst. Du kannst quasi nach deinem Skill Level filtern.
Woran erkenne ich die verschiedenen Skill Level?
Das geht bei Kingsleague sehr einfach. Ein Blick auf die Startseite genügt. Dort sieht man anschaulich, welche User momentan beim ausgewählten Spiel online sind. Beim Profil Icon zeigt dir die Zahl, sowie die Farbe Bronze (1-19), Silber (20-39) oder Gold (40-100) das jeweilige Skill Level dieses Spielers. Zusätzlich kann man das Skill Level im Profil beim Punkt “KLR” ablesen. Bei der Bilanz ist jedoch Vorsicht geboten. Daraus kann man keine Rückschlüsse auf das Skill Level der vergangenen Gegner ziehen.
Kann man automatisch Gegner auf seinem Skill Level finden?
Ja. Für solche Situationen haben wir den Rumble Modus integriert. Über den Rumble Modus wirst du automatisch mit einem Gegner deiner Stärke gematched.
Welchen weiteren Nutzen haben die verschiedenen Skill Level?
Jedes Skill Level hat seine eigene Bestenliste. Mit jedem absolvierten Match steigst du in dieser Liste auf. Auf Kingsleague gibt es regelmäßig neue Events. Die Bestplatzierten des jeweiligen Skill Levels mit tollen Preisen belohnt werden. Zusätzlich werden wir in Zukunft viele neue Features einbauen.
Möchtest du dein Spiel auf das nächste Level bringen? Melde dich noch heute an und erhalte 1€ für dein erstes Spiel auf Kingsleague