Die Idee von Kingsleague begann bereits im Oktober 2019. Unsere Gründer – Emanuel Spitzy und Moritz Drechsel – sind beide Sportler. Sie lieben den Nervenkitzel, den Wettkampf und den Sportsgeist. Da sie selbst Gamer sind, waren sie der Meinung, dass trotz des Wettstreits, den man spürt, der Sportgeist einfach fehlt.
Sie sahen auch, dass weniger als 1 % der Spieler, obwohl es sich um ein kompetitives Spiel handelte, damit Geld verdienen konnten – entweder indem sie ein professioneller Gamer oder Streamer wurden.
Vor diesem Hintergrund beschlossen sie, Kingsleague zu gründen: ein Ort, an dem der Rest von uns, die 99%, die Gaming lieben, kommen und sich in einer Welt voller Nervenkitzel und Sportsgeist messen können.
Den Nervenkitzel manifestieren

Der Nervenkitzel des Sportgeistes, von links oben nach rechts unten: Michael Jordan, Michael Schumacher, Roger Federer, Marcelo “Coldzera” David.
Die Idee war klar, aber das Herausarbeiten der Einzelheiten war nicht so einfach, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wie kann ich ein Gefühl durch ein Logo ausdrücken? Eine Sensation? Wie kann ich Nervenkitzel ausdrücken? Das Team begann mit dem Skizzieren von Ideen und konzentrierte sich dabei auf genau das: den Nervenkitzel.
Wenn Sie Ihre Augen schließen und an eine unmittelbare Reaktion des Gewinnens denken, werden Sie wahrscheinlich an mindestens eine der folgenden Reaktionen denken: vor Freude schreien; vor Wut die Hände heben; lächeln; etwas Ähnliches schreien wie: JA!
Die Entwicklung des Kingsleague-Logos
Wir begannen mit dieser Idee: „Lasst uns das Gefühl skizzieren“ . Man muss kein Profi sein, um das Gefühl zu kennen, und wir alle drücken es auf ziemlich ähnliche Weise aus!
Wir dachten auch, dass derjenige, der auf dem Gebiet am besten ist, der König auf dem Gebiet ist; daher wollten wir auch eine Krone oder ein Element hinzufügen, um dies zu symbolisieren.
So war unsere erste Idee geboren.
(Nicht gerade der Nike Haken, den wir erwartet haben…aber es ist, was es ist)
Danach wollten wir es etwas sauberer und mutiger machen und uns in Richtung dessen weiterentwickeln, was alle unsere Benutzer kennen:
Sich mit unserem Publikum entwickeln
Bis Juni 2020 haben wir beschlossen, auf dem aufzubauen, was wir hatten. Wir haben in den Grundsätzen und dem Zweck unseres Unternehmens gegraben. Wenn wir an Kingsleague denken, streben wir danach, die Community zu werden, in der die 99% von uns Gelegenheitsspielern, die dennoch kompetitiv sind, zum Wettkampf kommen.
Kingsleague ist der Ort, an dem Menschen ihren Nervenkitzel und ihren Sportsgeist in das Spiel einbringen. Sie setzt auf Transparenz als Schlüsselfaktor in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit: von einem klaren Rankingsystem bis hin zu einem fairen Vergütungssystem, das auf den Spielergebnissen der Spieler basiert.
Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und wie wir angefangen haben, aber wir sind noch gespannter auf das, was noch kommen wird. Abgesehen davon haben wir eng mit unserer Community, den Designern und Beteiligten zusammengearbeitet, um unsere Marke auf die nächste Stufe zu heben.
Heute wollen wir unser neues Logo vorstellen. Es erinnert an die Leidenschaft für gaming. Belastbarkeit. Übung und Liebe für das Spiel.
Es soll ein Gefühl von Macht und Erfolg hervorrufen: das Gefühl, einen Berg zu besteigen oder die Faust in die Luft zu strecken. Mutig.
Entwickelt, um zu überragen, so sehr wie unsere Leidenschaft.